Impressum/Kontakt

Liebe Sammlerfreunde,

Die Zeit des Kriegsrechts in Polen 1981-1983 (polnisch stan wojenny "Kriegszustand", "Kriegsrecht") gilt als Höhepunkt der Unruhen in der Volksrepublik Polen während der späten 1970er und frühen 1980er Jahre. Die Unruhen gingen größtenteils vom Aufbegehren der freien Gewerkschaftsbewegung Solidarność (polnisch für Solidarität) und ihrer zahlreichen Mitglieder aus, denen es um politische Forderungen und soziale Reformen ging.

Eine der Auswirkungen dieses Kriegszustandes, der am Sonntag, dem 13.12.1981 ausgerufen wurde, war die Postzensur.

Schon früh interessierten mich die möglichen Auswirkungen des Kriegszustandes - Polen hatte bekannterweise in Krisenzeiten immer eine Postzensur eingeführt. Schon am 14.12.1981 sandte ich einen Beleg an einen Sammlerfreund in Wroclaw. Der Beleg trägt rückseitig einen Eingangsvermerk 26.1.1982 - er war also über 40 Tage unterwegs und erhielt einen Zensurstempel Typ 1 und einen Nummernstempel 710 aus der 2. Verteilung. Herr Stacherzak hat kurz zuvor in einer philatelistischen Zeitschrift in Deutschland inseriert. Dadurch haben anscheinend viele Sammler mit ihm Kontakt aufgenommen, was sich in einem regen Briefverkehr mit deutschen Sammlern wiederspiegelte. Dieser Brief war der Beginn meines Interesses am Sammelgebiet Polen.

Gelegentlich habe ich dann weitere Zensurbelege aus der Zeit des Kriegszustandes erhalten - aber erst 34 Jahre später hatte ich das Glück einen umfangreichen Bestand von ca. 2.800 Belegen und Telegrammen zu übernehmen. Dieses Material bietet erstmals die Möglichkeit alle Zensurstempel, die Zensurmaßnahmen und deren vielfältige Aspekte bildlich zu dokumentieren.

Basis für diese Arbeiten sind die frühen Artikel von Gehard Binder, A.Klabes und besonders die Arbeiten von Janusz Z. Piekut und Marian Szwemin.

Bei Fragen und Hinweisen kontaktieren Sie mich bitte: Lenke@dan-online.de, Tel.: 05865-9801150.

Und nun viel Spaß

Ihr

         Michael Lenke

 Nach oben