» Nummernstempel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zuteilungsordnung
Aus der ersten Zuteilung wurden bisher folgende Nummern nicht vorgefunden: 058, 064, 131, 132, 141, 144, 157, 159, 188, 189, 199 und 200. Unterschiedliche Auffassungungen haben seit jeher über die Termine und den Umfang der weiteren Zuteilungen der Nummernstempeln bestanden. In verschiedenen Veröffentlichungen werden genaue Termine der Einführung angegeben, was sich dann jedoch nicht belegen ließ. Schließlich einigte man sich darauf, dass neben der ersten Zuteilung eigentlich nur noch von zwei weiteren Zuteilungen gesprochen werden kann. Der genauen Nutzungsbeginn der jeweiligen Zuteilung ist nicht exakt zu belegen, da meist nur der Einlieferungsstempel als Anhalt dienen kann, die Zensur aber erst danach erfolgte.
Abgesehen von den vorgenannten Berichten, stützt sich diese Behauptung auf nachfolgenden bekannten Belegen mit den Stempeln:
Die dritte Zuteilung ist mit folgenden Briefen belegt: 934 vom 3.2.82 aus Warschau nach Kattowitz, 942 vom 10. 2. 82 aus Warschau nach Krakau. Natürlich bedeutet das auf keinen Fall, dass alle Stempel sofort in Einsatz kamen. Besonders bei der dritten Zuteilung kann man nicht ausschließen, dass sowohl beim Haupt- wie auch bei den Wojewodschaftszensurämtern eine Reserve geschaffen wurde. Bisher nicht geklärt ist die Zuordnung folgender Nummern zu den Wojewodschaften:
Bei der Zuteilung bis 800 besteht nur bei sechs Nummern Unklarheit über die Zuordnung. Bei den Nummern über 800 gibt es erheblich mehr Unklarheiten. Dslässt darauf schließen, dass es Reservenummern gab. Dafür spricht auch die Tatsache, dass bei der dritten Zuteilung nicht mehr die alphabetische Reihenfolge bei der Zuteilung eingehalten wurde. So erhielt Warschau z. B. die Nummern 925 - 956, aber Nowy Sacz mit 969 - 972 höhere Nummmern. Weiter findet man die Nummern 974, 979, 980 und 986 auf Inlands- dagegen 977, 982 und 983 auf Auslandskorrespondenz. Eine von polnischen Sammlern ermittelte wahrscheinliche Zuteilung der Nummernstempel ist in der Tabelle zusammengefasst. Bisher nicht bekannte Nummernstempel finden Sie auf dieser Seite. Bei den vom Normalformat abweichenden Nummernstempel soll daran erinnert werden, dass die Nummer 065 Kraków (Krakau) und 127 Przemysl zugeteilt wurden. Da beide auch im Normalformat vorkommen, kann man annehmen, dass die Originalstempel beschädigt oder abhandengekommen sind und ersetzt wurden. Rätselhaft ist dagegen, dass alle anderen im Format abweichenden Stempel, also 185, 187, 644, 645,648, 957, 958, 964, aus dem Bereich des Wojewodschaftszensuramters in Wrocław (Breslau) stammen. Sollte nur dieses Zensuramt seine Stempel gesondert angefertigt haben lassen? Denn dass sie ebenfalls Ersatzstempel seien, lässt sich kaum behaupten: Die Stempel sind nur in der abweichenden Größe bekannt.
Der Nummernstempel 665 ist eindeutig Auslandskorresponenz über Warschau zuzuordnen. Der Nummernstempel 889 ist Skierniewice zuzuordnen. Ein Beleg aus Zyrardow bei Skierniewice nach Warschau lässt diesen Schluß zu. Auch die Stempelfarbe ist typisch für Skierniewice. |