Impressum/Kontakt
» Telegramme

Zu besonderen Anlässen werden Schmuck-Telegramme versandt. Auch diese Telegramme, die dem Empfänger ausgehändigt wurden, erhielten meist einen Zensurstempel und hatten meist den Zensurhinweis im Telegrammtext. Ein genaues Datum ist oft nicht feststellbar, da der Monat nicht übermittelt wird.

Orts-Schmuck-Telegramm in Gdynia vom 14.5.1982 mit Zensurvermerk (CENZOR 1) im Telegrammtext und schwarzem Zensurstempel Typ 2 und Parafe.
Schmuck-Telegramm von Lublin (LUBL) nach Zielona Gora vom 29.6.1982 mit Zensurvermerk (CENZOR 1) im Telegrammtext und schwarzem Zensurstempel Typ 1.
Schmuck-Telegramm von Gorzów Wielkopolski (GORZOW WLKP) nach Zielona Gora vom 23.3.1982 mit Zensurvermerk (CENZOR 1) im Telegrammtext und schwarzem Zensurstempel Typ 16.
Schmuck-Telegramm von Cybinka nach Gorzów Wielkopolski vom 24.1.1982 mit Zensurvermerk (ocenzurowano) im Telegrammtext und schwarzem Zensurstempel Typ 15.
Schmuck-Telegramm von Gdansk nach Gdansk-Wrzeszcz (Danzig Langfuhr) vom 24.1.1982 mit Zensurvermerk (CENZOR 1) im Telegrammtext und schwarzem Zensurstempel Typ 12.
Schmuck-Telegramm von Myslenice nach Kolobrzeg (Kolberg) vom 3.3.1982 mit Zensurvermerk (OCENZUROWANO) im Telegrammtext und schwarzem Zensurstempel Typ 2 und Parafe.
Schmuck-Telegramm von Sierpc nach Kielce mit Zensurvermerk (cenzor-1) im Telegrammtext und violettem Zensurstempel Typ 2.
Schmuck-Telegramm von Kraszewo nach Puławy mit Zensurvermerk (CENZOR 1) im Telegrammtext und rotem Zensurstempel Typ 2.
Schmuck-Telegramm von Lublin nach Puławy vom 1.7.1982 mit Zensurvermerk (CENZOR-1) im Telegrammtext und rotem Zensurstempel Typ 2.
Schmuck-Telegramm von Tarn Łękawica nach Wrocław mit Zensurvermerk (CENZOR) im Telegrammtext und violettem Zensurstempel Typ 2.
Schmuck-Telegramm von Gora Slask nach Milicz vom 1.4.1982 ohne Zensurvermerk im Telegrammtext und violettem Zensurstempel Typ 2. Die für Milicz typische handschriftliche Eränzung Cenzor 1 mit Parafe.
Schmuck-Telegramm von Krakow nach Wrozlaw vom 1.4.1982 mit Zensurvermerk (OCENZUROWANO) im Telegrammtext und violettem Zensurstempel Typ 2.
Schmuck-Telegramm von Wrozlaw nach Opole mit Zensurvermerk (CENZOR 1) im Telegrammtext, violettem Zensurstempel Typ 1 und seltenem zusätzlichen Nummerstempel 101 von Opole.
Schmuck-Telegramm von Biela nach Zamosc mit Zensurvermerk (CENZOR /1) im Telegrammtext, lila Zensurstempel Typ 2 und seltenem zusätzlichen Nummerstempel 189 von Zamosc.
Schmuck-Telegramm von Dąbrwa nach Kędzierzyn Kosle mit Zensurvermerk (ocenzurowano) im Telegrammtext ohne Zensurstempel.
Schmuck-Telegramm von Kalet Miotka nach Kędzierzyn Kosle vom 16.4.1982 mit Zensurvermerk (cenzor) ohne Zensurstempel.
Schmuck-Telegramm von Dziergowice nach Kędzierzyn Kosle vom 16.4.1982 mit Zensurvermerk (ocenzurowano) im Telegrammtext und violettem Zensurstempel Typ 2 mit Parafe.
Extrem seltenes Radio-Schmuck-Telegramm über Szczecin Radio nach Kielce mit Zensurvermerk (cenzor 30) im Telegrammtext und rotviolettem Zensurstempel Typ 2 mit Parafe.
Schmuck-Telegramm von Lublin nach Krakow mit bisher nicht bekanntem Zensurvermerk (cenzurowany) im Telegrammtext und violettem Zensurstempel Typ 2 mit Parafe.

 Nach oben