Impressum/Kontakt
» Zusatzstempel

Der Stempel diente zur Kennzeichnung von Sendungen, die von der Zensur nicht betroffen waren. Genaue Richtlinien sind nicht bekannt. Erste Untersuchungen hatten den Schluss nahegelegt, dass der Stempel anfangs auf Sendungen von diplomatischen Vertretungen an Betriebe und Privatpersonen innerhalb Polens, später auch auf Poststücken von Betrieb zu Betrieb, Behörde zu Behörde anzutreffen war. Da der Stempel allerdings vielfach auf normalen frühen Briefen mit "Do Pakietow"-Stempeln anzutreffen ist, kann man davon ausgehen, dass die erste Annahme nicht ganz korrekt war.

Bekannt sind folgende "WOLNE OD CENZURY"-Stempel:

  • Type I (W1) 51 x 24 mm (ab dem 1. Tag der Zensur)

   

Eine Verwendung erfolgte schon in der ersten Woche zusammen mit dem Paketstempel als auch seltener zusammen mit den Nummernstempeln. Außerdem ist er sowohl auf Post aus dem westlichen Ausland, wie auch auf Inlandpost jedoch ohne Zusatz eines Nummernstempel zu finden.

  • Type II (W2) 44 x 24 mm

Dieser Stempel ist späterer Herkunft. Er kommt mit und ohne Nummernstempel vor - oft auf Dienstbriefen (besonders auf Militärpost).

Laut Piekut gibt es zwei lokale Typen aus Wroclaw (Breslau): Type III 53x26 mm und Type IV 44 x 23 mm. Nach meinen Erkenntnissen handelt es sich aber nicht um eigene Typen, sondern beim Typ III in den Maßen 54 x 27 bis 56x28 mm um einen Stempel des Typs I der stark verformt wurde. Der angenommen Typ IV ist vermutlich auch nur ein verformter Typ II. Beide Stempel wurden nur in Schwarz gemeldet und wie es aus den Abbildungen zu ersehen ist, haben Sie stark verformte Rahmen. Sie ähneln jenen, die man bei einer der lokalen Typen der OCENZUROWANO-Stempel schon vorgefunden hat (Type IV). Es muss angenommen werden, dass die Beschaffenheit des Gummis und/oder die verwendete Stempelfarbe diese Verformungen erzeugt haben. Die Stempel treten ohne Zusatz eines Nummernstempels auf, was jedoch nicht bedeutet, dass auch solche Belege auftauchen können.

  • Type III (Piekut: 53x26 mm) links 56x28 mm / rechts 54x27 mm (verzerrt)

 

Piekut warnt vor einer Type V in der Größe 44x17mm. Dieser Stempel ist bisher nur auf Briefen bekannt, die ins westliche Ausland gesandt wurden und den Stempel in einer charakteristischen blauschwarzen Farbe tragen. Diese Farbtönung wurde bisher in Polen auf keinem Poststück vorgefunden. Es handelt sich um eine Fälschung, die nach aktuellen Erkenntnissenim Ausland hergestellt wurde.

Post von/an diplomatische Vertretungen mit "WOLNE OD CENZURY"-Stempel


Brief der deutschen Botschaft vom 18.1.1982

Brief der irakischen Botschaft vom 13.1.1982

Brief der japanischen Botschaft vom 3.2.1982

Rückseite des Belegs

Brief der niederländischen Botschaft vom 21.6.1982

Rückseite des Belegs

Brief an die US-Botschaft aus 1982 - auch Briefe an Botschaften wurden nicht zensiert

frühe Firmenbelege mit "WOLNE OD CENZURY"-Stempel


Mit fortschreitender Zurücknahme der Zensur ist dieser Stempel allerdings immer seltener zu finden.

Eine Einschränkung für den privaten Briefverkehr gibt es allerdings noch. Hier fand auch nach dem Juni 82 in aller Regel noch eine Kontrolle statt, insbesondere im Falle von Unruhen und dann auf Grund von Sonderanweisungen. Diese ergeben sich aus Paragraph 2, Punkt 3 der Anordnung des Ministers des Innern vom 12. Dezember 1981: „Die Zensurorgane üben die Zensur und Kontrolle stichprobenartig aus, abhängig von der Lage und den Bedürfnissen."

 Nach oben