Die Vorschriften über die Durchführung der Zensur und damit der Zensurmerkmale
waren bisher nicht bekannt. Also musste
das Originalmaterial, die Abschläge auf Briefen, die Informationen liefern.
Es muss allerdings klargestellt werden, dass in einigen Veröffentlichungen
in diesem Punkt ziemlich große Verwirrung herrschte, soweit es sich um die
Einstufung der Wichtigkeit der einzelnen Stempelarten handelt.
Neue Erkenntnisse (4.6.2017): Ein
polnischer Sammlerfreund, der in einem
Militärarchiv in Warschau zu Nachkriegszensur recherchiert hat, hat mir
mitgeteilt, dass er in diesem Zusammenhang auf Zensurvorschriften
gestoßen ist, die schon in den 50er Jahren erstellt wurden, um sie im
Falle einer Zensur anzuwenden. Derzeit wird versucht diese Vorschriften
zu beschaffen, um zu prüfen, ob sie Grundlage für die Zensur 1981 waren.
Vielleicht hätte man diese Hinweise schon früher prüfen können, da
solche umfangreichen Maßnamen wie eine vollständige Zensur kaum
kurzfristig zu planen sind.
Sowohl Th. Gobby (23) wie auch Joe Michaud (24, 27) Überschätzen die
Wichtigkeit der Stempel OCENZUROWANO (zensiert), WOLNE OD CENZURY (frei
von Zensur) und NIE CENZUROWANO (nicht zensiert). Es sind Zusatzstempel,
bei welchen die Beschaffung wahrscheinlich nicht die ganze Zeit zentralisiert
war, wofür vor allen Dingen die Mannigfaltigkeit der OCENZUROWANO-Stempel
spricht.
Ausgesprochen amtlich waren aber die "KW MO do pakietów"-Stempel,
weiter abgekürzt "Paketstempel", und die "Urzad Cenzury"-Nummernstempel,
im Folgenden als "Nummernstempel" geführt.
|